Logo
  • 10.09.2013

    Neuen Uploader bereits einsetzen

    Neuen Uploader bereits einsetzen
    Der neue Uploader kann bereits eingesetzt werden, wenn Sie ein Major-Release-Paket haben.
  • 29.08.2013

    Haben Sie schon den 8er Lizenzschlüssel?

    Wenn nicht, sollten Sie diesen umgehend anfordern, um die 8er Version weiterhin nutzen zu können. Ab dem 1. September 2013 können Sie sich nicht mehr mit einem 7er Schlüssel in einer 8er Installation anmelden.
  • 20.08.2013

    Wie lassen sich Hover-Effekte auf iPhone, iPad & Co. deaktivieren?

    Hover-Effekte lassen sich abhängig vom eingesetzten Browser einfach deaktivieren.
  • 08.08.2013

    Layer-Navigationen mit IE 10+ auf Touch-Geräten nutzen

    Layer-Navigationen, die über CSS-Hover Effekte umgesetzt sind, können mit dem IE 10+ und Touch-Bedienung nur nach einer Anpassung genutzt werden. Der Artikel zeigt, wie Sie bestehende Weblication Projekte einfach nachrüsten.
  • 28.07.2013

    Backups mit Kommentaren versehen

    Backups lassen sich ab sofort mit Kommentaren versehen.
  • 26.07.2013

    PHP magic_quotes Einstellung deaktivieren

    Wer die Einstellung magic_quotes_gpc noch aktiviert hat, sollte diese deaktivieren und seine Anwendung anschließend prüfen. Spätestens mit einem Update auf PHP 5.4 ist diese Einstellung nicht mehr wirksam. http://www.php.net/manual/de/info.configuration.php#ini.magic-quotes-gpc
  • 23.07.2013

    Statische Bilder in WYSIWYG-Feldern

    Auch in WYSIWYG-Feldern lassen sich skalierte Bilder statisch ausliefern
  • 18.07.2013

    Sicherer surfen Teil 1 - HTTP-Referrer deaktivieren

    Alle Browser übermitteln immer den HTTP-Referrer, wodurch sich problemlos Verhaltensmuster anlegen lassen.
  • 17.07.2013

    Warum ist in der BASE nur noch ein Listen-Template enthalten?

    In der BASE ist nur noch ein Listen-Template enthalten, da die Anpassung der Darstellung über CSS-Only-Varianten geschehen kann.
  • 17.07.2013

    Bereiche im Editor von der Bearbeitung ausschließen

    Neues Weblic verfügbar, um dem Redakteur Bereiche einer Seite von der Bearbeitung auszuschließen.
  • 11.07.2013

    Spezielle Breite der Startseite

    Die Breiten zum serverseitigen CSS-Redering können auch objektabhängig definiert werden.
  • 11.07.2013

    Ist für Blink ein neues CSS-Präfix notwendig?

    Mit der Einführung von Blink in Browsern, wie Google Chrome oder Opera ändert sich bezüglich der eingesetzten Präfixe nichts.
  • 05.07.2013

    CSS-Only Varianten in Objekten nutzen

    CSS-Only Varianten werden auch für Objekte unterstützt.
  • 04.07.2013

    Standard Zoomfaktor im Firefox 22 anpassen

    So stellen Sie den Standard Zoom beim Firefox ein. Nach dem Update auf Firefox 22 wurden der Standard Zoomfaktor bei einigen Systemen fehlerhaft.
  • 04.07.2013

    Mehrfachauswahl im 8er Editor

    Mehrfachauswahl im 8er Editor
    Mit der überarbeiteten Mehrfachauswahl im 8er Editor können Sie mehrere Elemente noch schneller gleichzeitig löschen, kopieren und verschieben. Die Auswahl geschieht nun deutlich schneller, und zusätzlich ist ersichtlich, welche Elemente sich aktuell in der Auswahl befinden.
  • 04.07.2013

    CSS-Klasse mit Anzahl der Listeneinträge

    Die Anzahl der sichtbaren Listeneinträge wird dem umschließenden Element als Klasse ergänzt (class="listEntries listEntries{count(files/file)}", also z.B. class="listEntries listEntries4"). Die Darstellung lässt sich so abhängig vom Limit der eingesetzten Liste optimieren.
  • 02.07.2013

    301er Weiterleitungen zentral verwalten

    Weiterleitungen können nun zusätzlich in einer zentralen Tabelle eingepflegt werden.
  • 29.06.2013

    CSS Icons

    CSS Icons
    Das Symbol zum Öffnen der mobilen Navigation ist ab sofort über rein über CSS umgesetzt.
  • 29.06.2013

    Lazy Loading in Listen

    Listen unterstützen ab sofort Lazy Loading, um Bilder erst zu laden, wenn diese sich im Anzeigebereich befinden.
  • 25.06.2013

    Weblication CMS Version 8 als Final erschienen

    Die Version 8 steht ab sofort als Final zum Download bereit. Sie lässt sich mit der letzte 7er Version nahtlos über ein Online-Update einspielen.
  • 21.06.2013

    PHP 5.5 mit eingebautem OPcache verfügbar

    Die neue PHP 5.5 Version hat nun den OPcache bereits installiert und erreicht damit teils deutlich bessere Performance..
  • 20.06.2013

    Neue Browser, neue Funktionen

    Moderne HTML5 Browser erlauben dem Redakteur, Funktionen zu nutzen, die in der Vergangenheit entweder nur mit Plugins oder gar nicht möglich waren. Längst sind diese Browser selbst auf veralteten Betriebssytemen einsetzbar.
  • 05.06.2013

    jQuery im CSS programmieren

    jQuery im CSS programmieren
    jQuery kann entweder über CSS-Only Aufrufe verknüpft oder auch direkt im CSS programmiert werden.
  • 04.06.2013

    Responsive HD-Images

    HD-Bilder werden nur dann in doppelter Auflösung ausgeliefert, wenn das Standardbild aufgrund der Bildschirmbreite nicht schon ausreicht, um die doppelte Auflösung anzubieten.
  • 31.05.2013

    Weblication CMS mit Opera

    Mit der Next 15 Version nutzt der Opera Browser nun neben der Webkit bzw. Blink Rendering-Engine auch die V8 JavaScript-Engine. Der Browser verhält sich damit praktisch identisch mit Googles Chrome und kann somit alle optimierten Funktionen in Weblication CMS nutzen.
  • 16.05.2013

    WSL im CSS nutzen

    Mit WSL-Tags können Sie auf die wichtigsten PHP-Framework Funktionen zugreifen und häufig benötigte PHP Funktionen einfach einbinden. Ab sofort lässt sich WSL auch direkt im CSS nutzen.
  • 16.05.2013

    8er Editor ist aktiv

    Der 8er Editor ist ab sofort bei entsprechender Lizenz gleich aktiv, sofern die Konfiguration auf Version 8 gestellt wurde. Bei Neuinstallationen sind keine weiteren Einstellungen notwendig. Nutzbar ist der 8er Editor mit allen modernen Browsern sowie mit dem IE 10.
  • 13.05.2013

    JavaScript-Ereignisse über CSS definieren

    JavaScript-Ereignisse lassen sich im CSS definieren, wodurch die Erweiterung von CSS-only Varianten über JavaScript möglich ist.
  • 09.05.2013

    "Gibt's da auch was in CSS?"

    So oder so ähnlich lautet derzeit unsere liebste Frage. Immer mehr Weblication Partner haben erkannt, dass sie mit CSS-Only keine Anpassungen mehr in Templates machen müssen und fragen deshalb auch bei neuen Anforderungen nach, ob sich diese rein über CSS umsetzen lassen. Meist können wir innerhalb kurzer Zeit die gewünschte Lösung zum Download anbieten. Machen Sie es genauso. Fragen Sie Ihre CSS-Only Wunschvariante bei uns an.
  • 07.05.2013

    Serverseitig Elemente über CSS ausblenden

    Über CSS-Only lassen sich Elemente auch serverseitig ausblenden, so dass diese im HTML der Seite gar nicht erst erscheinen.
<45678910111213>
Zur Weblication CMS Produktseite
agenturboardakkordeonanalyticsanimationanpassenaufgabenbannerbasebildbilderblogbrowsercachecloudcmscontainercsscss-onlycss3datenschutzdesigndynamischeditoreinbindenelementeereignisereignissefilterfirefoxformularformularegooglehintergrundbildhtml5ideinhaltsbereicheipadjavascriptjquerylayoutlinklistelistenmedia queriesmobile firstnavigationnewsletterobjekteparallaxperformancepflegemaskepflegetagphpplatzhalterprojektqualitätquelltexteditorquickfilterresponsiveresponsive webdesignsassscssseoshopsicherheitsliderspaltentemplatetemplatestexteupdateuploadvariablenvariantenversionierungvideoweblicweblicswysiwygxslt

Impressum - Datenschutz