Logo
  • 01.03.2016

    Strukturierte Daten aus CSS auslesen

    Neben normalen, skalaren Werten, lassen sich über das PHP-Framework auch Datenstrukturen in Form von einfachen Arrays als CSS-Listen oder assoziativen Arrays als CSS-Maps abfragen.
  • 29.02.2016

    Web-Projekt auf CD brennen

    Mit der Framework-Funktion wStaticHTML::createPageStatic können Sie Websiten für die Nutzung auf CD, also ohne Webserver, statisch machen. https://dev.weblication.de/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wStaticHTML-createPageStatic.php
  • 25.02.2016

    Unterstützt Weblication auch SASS?

    Weblication enthält einen eigenen CSS Präprozessor, der SCSS Syntax unterstützt und eine große Schnittmenge mit SASS aufweist.
  • 28.01.2016

    Cache in Suggest Suche einsetzen

    Die Suggest Suche lässt sich nun auch statisch nutzen, um so zu verhindern, dass bei jedem Aufruf ein PHP-Skript gestartet wird.
  • 16.12.2015

    Skripte als Navigationspunkte einbinden

    PHP-Skripte können dynamische Navigationspunkte generieren, ohne dass man dafür das Navigations-Template anpassen muss.
  • 03.12.2015

    Kontextmenüs in der Dateiverwaltung erweitern

    Die Kontextmenüs in der Dateiverwaltung lassen sich über JavaScript individuell erweitern. Bestehende Funktionen können ausgeblendet und neue Funktionen hinzugefügt werden.
  • 26.11.2015

    Verschachtelung und Vererbung im CSS ohne Mehraufwand nutzen

    Nach Variablen und Includes, unterstützt der Weblication CSS-Only Präprozessor nun weitere Sprachfunktionen, wie Verschachtelung und Vererbung.
  • 20.11.2015

    Weiterleitungen in Linkprüfung sichtbar

    Weiterleitungen in Linkprüfung sichtbar
    Die in Weblication CMS integrierte Linkprüfung macht nun auch Weiterleitungen sichtbar und verschafft so einen besseren Überblick über die tatsächliche Linkstruktur der Seite.
  • 04.11.2015

    Cloud-Benutzer

    Cloud-Benutzer
    Neben öffentlichen Benutzern, Redakteuren und Administratoren, gibt es nun auch Cloud-Benutzer. Cloud-Benutzer sind öffentliche Benutzer, denen zusätzlich die Cloud zum Speichern, und Teilen von Inhalten in vollem Umfang zur Verfügung steht.
  • 20.10.2015

    jQuery über ein CDN laden

    In der aktuellen BASE können Sie einstellen, ob jQuery lokal oder von einer externen URL bzw. einem CDN geladen werden soll.
  • 15.10.2015

    Alle CMS-Installationen zentral updaten

    Mit dem neuen Agentur-Board können Sie ab sofort alle Ihre Weblication Installationen per Knopfdruck aktualisieren.
  • 10.09.2015

    Variantenauswahl gestalten

    Variantenauswahl gestalten
    Die auswählbaren Varianten lassen sich über eine Hintergrundfarbe bzw. über eine beliebige CSS-Klasse gestalten. So wird die Auswahl für einen Redakteur intuitiver. Der Layoutwizard wurde um die Felder für Vorschaufarbe und Vorschauklasse erweitert.
  • 09.09.2015

    Mehr Flexibilität mit Containern, Texten und Links

    Texte und Links unterstützen nun auch CSS-Only Varianten, wodurch sich in Kombination mit CSS-Only Containern schier unendliche Kombinationsmöglichkeiten zur Gestaltung von Seiten durch den Administrator ergeben. In folgendem Beispiel wurden alle Inhalte ausschließlich über den Editor mit CSS-Only Varianten eingepflegt: https://devblog.weblication.de/wDeutsch/demo/demo-header-14.php
  • 05.09.2015

    Inhaltsbereiche lassen sich zuklappen

    Nach dem Hervorheben verschachtelter Inhalte, hilft Ihnen nun zusätzlich das Zuklappen von Inhaltsbereichen dabei, auch größere Seiten übersichtlicher und einfacher zu pflegen. Weblication merkt sich die zugeklappten Inhaltsbereiche während der gesamten Session. Um die Funktion nutzen zu können, installieren Sie das Weblic Inhaltsbereich mit der aktuellsten CMS Version 10.
  • 31.08.2015

    Übersichtlichere Pflege verschachtelter Strukturen

    Verschachtelte Container, Elemente und Inhalte lassen sich nun noch einfacher erfassen, da diese beim Überfahren der Elemente-Icons hervorgehoben werden.
  • 28.08.2015

    Die editor.css leeren

    Die aktuelle Version 10 liefert die editor.css bereits vollständig mit. Wurden keine Änderungen gemacht, kann die editor.css geleert werden.
  • 19.08.2015

    Spalten-Layout als Untervariante

    Ab sofort lässt sich auch ein Spalten-Layout als Untervariante in Standardlisten auswählen.
  • 19.08.2015

    Videos im Banner Slider nutzen

    Nun lassen sich auch Videos im Banner Slider nutzen und mit den gewohnten Effekten versehen.
  • 18.08.2015

    Smooth Scrolling per CSS-Only generell aktivieren

    Smooth Scrolling kann per CSS-Only auch generell für alle internen Links aktiviert werden.
  • 17.08.2015

    JavaScript über PHP-Events ausführen

    Auch JavaScript lässt sich innerhalb von php-basierten Ereignissen ausführen, indem diese für den Benutzer vorbereitet und bei der nächsten Anfrage ausgeführt werden.
  • 15.08.2015

    Multiprojekt Variablen

    Ab sofort können Sie jedem Inhaltsprojekt innerhalb eines globalen Projektes eigene Projektvariablen zuordnen, ohne dafür Templates anpassen zu müssen.
  • 12.08.2015

    Einfügbare Elemente filtern

    Bei Projekten mit vielen einfügbaren Strukturelementen kann der nun verfügbare Filter helfen, um das passende Element zu finden.
  • 07.08.2015

    Symbole mit Sonderzeichen in Suchergebnissen

    Symbole mit Sonderzeichen in Suchergebnissen
    Mit Symbole können Sie die Anzeige der Suchergebnisse ergänzen und so attraktiver machen. Je nach Gestaltung kann sich so die Klickrate erhöhen lassen.
  • 22.04.2015

    Cookie Hinweis einblenden

    Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie beim Einsatz von Cookies einen Benutzerhinweis in die Seite integrieren.
  • 09.04.2015

    Weblication Masken durch eigene Informationen für Benutzer erweitern

    Weblication Masken durch eigene Informationen für Benutzer erweitern
    Mit der aktuellen 10er Beta Version können Sie Masken durch individuelle Hinweistexte erweitern.
  • 11.03.2015

    Service BW PHP Schnittstelle

    Die Service BW Schnittstelle kann nun auch mit Authentifizierung genutzt werden. Dazu steht in der aktuellen Version eine Framework-Klasse wSoapClientServiceBW bereit. Die angepassten Skripte finden Sie unter: http://devblog.weblication.de/blog/service-bw-mit-weblication-cms-und-php-anbinden.php
  • 27.02.2015

    Lupenfunktion für Bilder

    Lupenfunktion für Bilder
    Die aktuelle ui.js unterstützt eine Lupenfunktion für Bilder, die sich sowohl per CSS als auch per jQuery aktivieren lässt.
  • 24.02.2015

    Fix positionierte Bereichsnavigation einbinden

    Fix positionierte Bereichsnavigation einbinden
    Das Video zeigt, wie Sie die neue Bereichnavigation in eine Seite einbinden.
  • 17.02.2015

    Neue CSS-Only-Varianten zusammenklicken

    Dieses Video zeigt, wie Sie eigene CSS-Only-Varianten auf Basis einer individuellen Variante zusammenklicken und für Redakteure zur Verfügung stellen.
  • 16.02.2015

    Untervarianten im CSS verknüpfen

    Untervarianten lassen sich nicht nur im Editor auswählen, sondern auch vorab im CSS verknüpfen.
<234567891011>
Zur Weblication CMS Produktseite
agenturboardakkordeonanalyticsanimationanpassenaufgabenbannerbasebildbilderblogbrowsercachecloudcmscontainercsscss-onlycss3datenschutzdesigndynamischeditoreinbindenelementeereignisereignissefilterfirefoxformularformularegooglehintergrundbildhtml5ideinhaltsbereicheipadjavascriptjquerylayoutlinklistelistenmedia queriesmobile firstnavigationnewsletterobjekteparallaxperformancepflegemaskepflegetagphpplatzhalterprojektqualitätquelltexteditorquickfilterresponsiveresponsive webdesignsassscssseoshopsicherheitsliderspaltentemplatetemplatestexteupdateuploadvariablenvariantenversionierungvideoweblicweblicswysiwygxslt

Impressum - Datenschutz