Logo
  • 07.05.2013

    Objektspezifisches CSS

    Im BODY-Tag wird eine zusätzliche objektspezifische Klasse gesetzt, die genutzt werden kann um objektabhängige Styles zu definieren.
  • 18.04.2013

    Elemente über CSS verschieben

    Zum nachträglichen Verschieben von Elementen nutzt man gewöhnlich JavaScript. Die wichtigsten Funktionen stehen Ihnen nun auch direkt über CSS zur Verfügung.
  • 17.04.2013

    Klassen von Elternelementen über CSS setzen

    Klassen lassen sich nicht nur im HTML ergänzen, sondern auch direkt im CSS. Inzwischen können auch Klassen von Elternelementen über CSS ergänzt werden.
  • 16.04.2013

    CSS-Only Infografik: Lassen Sie entwickeln

    CSS-Only Infografik: Lassen Sie entwickeln
    Mit den neuen CSS-Varianten können eigene Designs in kürzester Zeit rein über CSS erstellt werden.
  • 11.04.2013

    Proxy Links bei UMTS Nutzung werden gefiltert

    Wer über UMTS im Netz unterwegs ist, bekommt nicht immer die Originalinhalte geliefert. Provider manipulieren Inhalte, um die Datenübertragung zu reduzieren.
  • 05.04.2013

    Sprachabhängige Inhalte rein über CSS definieren

    Über den Pseudo-Selektor before und after können Inhalte direkt im CSS definiert werden. Mit dem Pseudo-Selektor lang oder der weblicationspezifischen lang-de Klasse kann das auch sprachabhängig geschehen.
  • 05.04.2013

    Mouseover und cursor:pointer nur bei aktiviertem JavaScript anbieten

    Da Sie inzwischen JavaScript über CSS steuern können, lassen sich CSS-Eigenschaften auch abhängig vom aktivierten JavaScript definieren.
  • 04.04.2013

    Nach Webkit kommt Blink

    Google hat angekündigt, zukünftig mit Blink eine eigene Rendering-Engine zu entwickeln.
  • 03.04.2013

    8er Editor bereits nutzen

    In der kommende Version 8 steht unter anderem ein überarbeiteter Editor zur Verfügung. Diesen können Sie bereits jetzt aktivieren.
  • 28.03.2013

    Responsive Framework, um Media Queries mit JavaScript zu kombinieren

    Über die im CSS definierten Media Queries können nun direkt JavaScript-Funktionen aufgerufen werden.
  • 25.03.2013

    jQuery direkt über CSS ansteuern

    JavaScript bzw. beliebige jQuery-Plugins lassen sich nun direkt über CSS ansteuern, ohne dass Anpassungen in Templates notwendig sind.
  • 22.03.2013

    Darstellung von Schaltflächen im Editor optimiert

    Ab sofort werden auch Schaltflächen entsprechend der Webseitendarstellung angezeigt.
  • 19.03.2013

    Inhalte abhängig von der Fensterbreite ausblenden

    Abhängig von der Fensterbreite lassen sich Inhalte ausblenden. Die Logik selbst wird über media-queries definiert.
  • 06.03.2013

    Hintergrundbild als CSS-Hover pflegbar machen

    Hintergrundbilder die über den CSS Pseudoselektor :hover gewechselt werden, lassen sich über inline-Style Angaben pflegen.
  • 28.02.2013

    Spezielle CSS-Definitionen für iPad, iPhone und sonstige Touch-Geräte

    Über die ui.js wird das HTML-Tag per JavaScript mit browserspezifischen Klassen versehen, die es im CSS erlauben gezielte Formatierungen durchzuführen.
  • 25.02.2013

    Browserzugriff auf Kompass, GPS, Mikrofon etc.

    Mit Browsern lässt sich zunehmend direkt über JavaScript und ohne Plugins auf Hardware-Komponenten, wie z.B. Kompass, GPS oder Mikrofon zugreifen.
  • 19.02.2013

    ImageMagick in Weblication CMS nutzen

    Über /wConf/images/imageMagick/@active="1" können Sie bei aktivierter Version 8 ImageMagick zur Generierung von Bildern nutzen. Den Pfad von ImageMagick können Sie z.B. bei Domainfactory über /wConf/images/imageMagick/@path="/usr/bin/convert" eintragen. Mit ImageMagick erreichen Sie abhängig von den eingesetzten Bildern, teils sichtbar bessere Qualitäten.
  • 14.02.2013

    Prüfsummen in der BASE für einfacheres Update

    XSLT-Templates der BASE sind ab sofort mit Prüfsummen versehen. Dadurch können Sie später sehr einfach erkennen, ob Sie bereits Änderungen vorgenommen haben.
  • 12.02.2013

    News mit Slider- / Touch-Effekten

    Mit dem Banner Slider Weblic können auch einzelne Bilder oder beliebige Seiten, wie z.B. aktuelle Meldungen dargestellt werden. Bei normalen Seiten werden dann das Vorschaubild, der Titel und die Beschreibung angezeigt. So können Sie beliebige Listen um Touch-, Scroll- und Blätterfunktionen erweitern. Durch den Einsatz von CSS-Varianten sind den Gestaltungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt. http://weblics.de/wDeutsch/weblics/bannerSlider.standard.php
  • 11.02.2013

    Domainfactory Hosting durch PHP 5.4.9 noch schneller machen

    Durch die Aktivierung von PHP 5.4.9 können Sie Ihre Domainfactory-Pakete nochmals deutlich schneller machen.
  • 10.02.2013

    Automatische CSS Optimierung

    Dieser Artikel zeigt Ihnen, welche CSS-Optimierungen automatisch durchgeführt werden können und Ihnen so eine Menge Arbeit ersparen.
  • 05.02.2013

    Markup statt Texte oder Attribute abfragen

    Anstatt einzelne Texte oder Attribute bei Listen- bzw. Repository-Abfragen zu prüfen, kann auch auf XML-Markup geprüft werden. Dadurch lassen sich teilweise deutlich effektivere Abfragen umsetzen.
  • 04.02.2013

    Blackberry 10 mit Safari Browser

    Nach IOS, Android und Windows 8, werden Sie nun auch Blackberry 10 Geräte berücksichtigen müssen, wenn Sie Inhalte bzw. Anwendungen für Smartphones anbieten wollen.
  • 31.01.2013

    Responsive Tabellen, Formulare und IFrames

    Während einfache Elemente, wie z.B. Bilder oder Texte mit wenig bis gar keinem Aufwand für Responsive Webdesign angepasst werden muss, sind bei Elementen wie Tabellen, Formularen und IFrames grundsätzliche Anpassungen notwendig.
  • 31.01.2013

    Das Weblication Panel dynamisch generieren

    Das Weblication Panel kann über WSL-Tags beliebig angepasst werden. Sie können das Panel so für Benutzertypen, Benutzergruppen oder einzelne Benutzer personalisieren.
  • 31.01.2013

    Den Cache-Status einer Seite prüfen

    Mit den neuen Framework-Funktionen wPageCur::willAddToCache und wPageCur::wasCached können Sie ermitteln, ob eine Seite in den Cache gestellt wird bzw. aus dem Cache geladen wurde.
  • 19.01.2013

    Viewport einstellen

    In der aktuellen BASE lässt sich der Viewport einstellen. Sie können dadurch festlegen, ob die Breite auf die optimale Bildschirmgröße skaliert werden soll.
  • 17.01.2013

    Neues Weblic zum Einblenden beliebiger Inhalte

    Das neue Weblic "Einblender / Layer" erlaubt es, beliebige Inhalte mit frei definierbaren CSS3 Effekten einzublenden. Beim Überfahren der Bilder erscheinen die Inhalte. Eigene Effekte können Sie über CSS-Varianten ergänzen. http://weblics.de/wDeutsch/weblics/container.overlap.php
  • 08.01.2013

    WSL-Tags direkt in PHP aufrufen

    WSL-Tags lassen sich auch direkt in PHP aufrufen. So können Sie bekannte Template-Funktionen auch in eigenen Skripten nutzen.
  • 02.01.2013

    Verzeichnisse und Anwendungen im Projekt einbinden

    Beliebige Verzeichnisse oder dynamische Anwendungen lassen sich über frei definierbare Pfade in die Webseite einbinden.
<567891011121314>
Zur Weblication CMS Produktseite
agenturboardakkordeonanalyticsanimationanpassenaufgabenbannerbasebildbilderblogbrowsercachecloudcmscontainercsscss-onlycss3datenschutzdesigndynamischeditoreinbindenelementeereignisereignissefilterfirefoxformularformularegooglehintergrundbildhtml5ideinhaltsbereicheipadjavascriptjquerylayoutlinklistelistenmedia queriesmobile firstnavigationnewsletterobjekteparallaxperformancepflegemaskepflegetagphpplatzhalterprojektqualitätquelltexteditorquickfilterresponsiveresponsive webdesignsassscssseoshopsicherheitsliderspaltentemplatetemplatestexteupdateuploadvariablenvariantenversionierungvideoweblicweblicswysiwygxslt

Impressum - Datenschutz